Schlanke Bücher
Von 2015 bis 2018 sind fünf schlanke Bücher im Selbstverlag (BOD) veröffentlicht worden, die auf das Sagbare und Unsagbare der menschlichen Existenz hinweisen sollen. Jedes Buch enthält maximal neunzig Seiten in großer Schrift und die Bücher mögen philosophisch interessierten Menschen als erste Lektüre dienen.
HURRA - ICH BIN
Einladung zur Selbsterkenntnis
Taschenbuch - 16. Juni 2015
Nicht jedes menschliche Lebewesen ist so froh wie der Schreiber dieser Zeilen. Viele leiden an unsinnigen Vorstellungen, die der Verstand uns täglich vorgaukelt. Doch wir müssen nicht schwer an der Vergangenheit tragen oder uns fortlaufend Sorgen um die Zukunft machen. Wir dürfen alles loslassen, denn wir können nicht tiefer fallen als in Gottes Hand. Erst dann kann völlige Ruhe im geistigen Oberstübchen heimkehren, und dieses Buch ist ein Versuch, auf das wahre Leben hinzuweisen.
Lotti hinterfragt die Welt
Oppa, worum ham sich nich alle lieb?
Taschenbuch – 29. April 2016
Dieses Buch ist eine gesunde Mischung aus sachlichem Text, Literatur und Poesie. Es handelt von der fünfjährigen Lotti, die keinen Verstand kennt, denn ihre Neugier geht dem Verstehen voraus. Sie stellt ihrem Opa Max einige Lebensfragen, als sie ein wunderschönes Wochenende bei ihm verbringt. Er hat ihr ausführlich erklärt, was im Leben wirklich zählt. Denn wir brauchen Aufklärung, Wärme und Zärtlichkeit - mit einem Wort: Liebe.
Wundern ist gesund
Philosophische Sprüche und Verse
Taschenbuch – 4. Juni 2018
Nicht jeder Mensch begeistert sich für die Philosophie, doch Philosophie begeistert sich für alles Menschliche, und in diesem Buch sind 90 Aphorismen (Sprüche und Verse) zu lesen, die auch die Lebensfragen umkreisen: Wer bin ich wirklich? Warum sind wir eigentlich hier? Und was bedeutet Liebe in Wahrheit?