Philosophie Convent

Im Fluss des Daseins

Das wahre Leben ist nicht zu fassen, es fließt wie Wasser durch die hohle Hand, und um alltäglich eine liebevolle Präsenz zu empfinden, sollten wir nicht auf den Verstand, sondern auf unser Herz hören, das im Rhythmus des Lebens pulsiert. Diese philosophische Empfehlung formuliert Johann Wolfgang Goethe so: „Wie ist es so süß, überwunden zu haben! welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen!“

Das Herz ist der Lebensmeister, es hat schon geschlagen, bevor wir an etwas gedacht haben. Der vorlaute Verstand ist nur der Kammerdiener, er kann das Leben nicht mit allen Sinnen wahrnehmen, denn er wandert im geistigen Oberstübchen durch die psychologische Zeit (das sogenannte Mind Wandering). Daher ist es nicht der Verstand, sondern die Weisheit des Herzens, die im Einklang mit dem kreativen Fluss des Daseins ist, der nicht über die Uferböschungen von Vergangenheit oder Zukunft strömt, sondern durch die goldene Mitte.

„Panta rhei - Alles fließt“, erkannte Heraklit, und auch Philosophen nach ihm kamen zu dieser Erkenntnis. Alles ist im Wandel und nichts bleibt, wie es war. Das Leben fließt voran und auch unser leiblicher Körper verändert sich bis ins hohe Alter. Neue Zellen werden geboren und alte Zellen sterben ab, denn Geburt und Tod sind nicht nur Ereignisse am Anfang und Ende des eigenen Lebens. Alles entsteht und vergeht im Kreislauf der Existenz und wir können den Alltag hellwach erleben - allein das Schauen kann eine Bewunderung der Gegenwart sein.

Wie in dem Textbeitrag „Lebenskrise und Sinnfindung“ zu lesen ist, ist das Denken ein wichtiger mentaler Prozess, welcher alltäglich im neuronalen Netzwerk des Gehirns stattfindet. Wir können uns gedanklich an zahlreiche Erlebnisse der eigenen Vergangenheit erinnern oder Nachdenken über etwas Bestimmtes, das möglichst zukünftig in Erfüllung gehen soll. Doch in Wahrheit stärkt uns nicht das Gestern oder das Morgen, sondern der jetzige Moment, und wenn wir nicht in Gedanken versunken sind, können wir bewusst im kreativen Flow bleiben.

Richard Moss beschreibt es in dem Werk Die Kraft der Präsenz, welches den bezeichnenden Untertitel trägt „Im Jetzt sein - Zu sich selbst finden - Heilung erleben“, wie folgt: „Der fühlende Bewusstseinszustand ist äußerst intelligent, auch wenn diese Intelligenz anders geartet ist als die des Verstandes. Es ist ein körperliches Wissen, das Ihnen sagt, ob Sie sich im Fluss (= im Flow) oder im Widerstand befinden, in Harmonie oder im Konflikt.“